Leitartikel 13 Zig Millionen für den Song Contest? Doch, das lohnt sich Der Song Contest kommt finanziell gesehen zur Unzeit: Budgetkrise herrscht auf allen Ebenen – der Event wird sich für uns trotzdem auszahlen.
Pleite 74 Brisant: Neue Beschuldigte in der Signa-Causa ist die Ehefrau Benkos Die Staatsanwaltschaft durchsuchte am Freitag weitere Standorte des Mega-Pleitiers. Darunter die moderne Villa der Familie Benko im Innsbrucker Stadtteil Hungerburg.
Medien Raiffeisen steigt beim Gourmet-Magazin "Falstaff" ein 25,1-Prozent-Beteiligung bei Wolfgang Rosams Medium bekannt gegeben.
Wien-Wahl 35 Die geteilte Stadt, zurück im Jahr 2015 - Ein Blick auf die Details hinter dem Wahlergebnis Hinter der SPÖ präsentiert sich Wien als geteilte Stadt und SPÖ und FPÖ sind erneut die Lieblinge der Migranten. Die spannendsten Details rund um die Wahl.
Live-Ticker 306 Ergebnisse Wien-Wahl: SPÖ klar Erster, FPÖ verdreifacht Das Endergebnis liegt vor: Die Bürgermeisterpartei verliert wenig - die FPÖ legt stark zu und jubelt. Das Match zwischen Neos und ÖVP um Platz 4 ist offen.
Wien-Wahl 147 Analyse: Warum die FPÖ bei der Wien-Wahl eigentlich verloren hat Zur Bewertung des Ergebnisses lohnt ein Blick auf 2015. Damals waren die politischen Verhältnisse innerhalb der Norm - im Gegensatz zu 2020.
Ausland 11 Papst-Begräbnis: Die Welt hat sich von Franziskus verabschiedet Am Ostermontag verstarb Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren. Heute wurde er auf dem Petersplatz vor den Augen der Welt verabschiedet.
Ausland 12 Ostersegen und JD Vance - so verlief der letzte Tag von Papst Franziskus Letzter Auftritt vor 35.000 Gläubigen. Ein Abschied in Würde nach dem wichtigsten Fest der Katholischen Kirche.
Trumps Zölle 127 Handelskrieg der USA: China erhöht Zölle auf Importe auf 125 Prozent US-Präsident Trump hat eine 90-tägige Zollpause für viele Länder angekündigt. Die EU setzt die ihrerseits geplanten Gegenzölle ebenso für 90 Tage aus. Wir berichten im Live-Ticker.
Inland 24 Regierung plant Überwachung verschlüsselter Kommunikation: Was jetzt auf uns zukommt Der Gesetzesentwurf ist veröffentlicht. Ob es sich um einen "Staatstrojaner" handelt, ist eine semantische Frage. Was geplant ist - ein Überblick.
Wien 34 Wien-Wahl: Hitzige Debatte in der KURIER-Elefantenrunde Unter der Moderation von Chefredakteur Martin Gebhart und stv. Chefredakteur Christoph Schwarz stellten sich die Politiker den wichtigsten Fragen vor dem Urnengang am 27. April.
Pro und Contra Ist es sinnvoll, die ORF-Gehälter zu veröffentlichen? Zum zweiten Mal wurden heuer die Spitzenverdiener des Öffentlich-Rechtlichen geoutet. Was bringt das? Man kann geteilter Meinung sein.
Ausland Trump wütet und den weltbesten Universitäten geht der Saft aus Die US-Regierung ging gegen die Unis Columbia und Pennsylvania vor, jetzt ist Harvard im Visier. Die haben sich allerdings eine Blöße gegeben.
Buwog-Prozess 221 Karl-Heinz Grasser stellte sich "Frage nach dem Sinn des Lebens" Mehr als 20 Jahre nach dem Verkauf der staatlichen BUWOG-Wohnungen fällt am Dienstagvormittag die Entscheidung, ob das Urteil über 8 Jahre Haft hält.
Inland 69 Karner bleibt dabei: "Ab jetzt ist der Familiennachzug gestoppt" In der "ZiB2" mit Armin Wolf pochte der Ressortchef weiter auf einen nationalen Notstand wegen der Zuwanderung.
Burgenland 109 Heftiger Querschuss: Doskozil will neue Regierung klagen Der burgenländische Landeshauptmann teilt in einem Interview gegen die Wiener Koalition aus. Obwohl seine eigene Partei beteiligt ist.
Inland 263 Finanzminister Marterbauer legt sich mit Koalitionspartnern an: Abgabe geplant Bereits in der ersten Woche sorgt der rote Finanzminister für Unstimmigkeiten: Er will die Energieversorger zusätzlich zur Kasse bitten.