Sensation: Ein Weltstar ist Österreichs neuer Handball-Teamchef

HANDBALL PK/PRÄSENTATION NEUER ÖHB-TEAMCHEF MÄNNER: ROMERO
Der Spanier Iker Romero tritt die Nachfolge von Ales Pajovic an und wird Teamchef der österreichischen Handballer.

Ein echter Handball-Superstar wird neuer ÖHB-Teamchef. Der 44-jährige Iker Romero war als Spieler mit Spanien 2005 Weltmeister, gewann mit dem FC Barcelona zwei Mal die Champions League und holte mit den Füchsen Berlin sowohl den DHB-Pokal als auch den EHF-Cup. Als Trainer ist er aktuell beim deutschen Bundesligisten Bietigheim tätig.

Beim ÖHB-Team folgt er im Sommer auf Ales Pajovic. Der Slowene wechselte nach sechs Jahren beim ÖHB zum deutschen Spitzenklub Flensburg. Bei den letzten beiden Spielen in der EM-Qualifikation gegen die Türkei (7. Mai) und die Schweiz (11. Mai) wird Pajovic noch auf der Bank sitzen. Danach übernimmt Romero, der mit einer deutschen Handballerin verheiratet ist und Deutsch spricht. Romero wird seinen Vertrag in Bietigheim bis 2026 erfüllen, arbeitet also für ein Jahr in einer Doppelfunktion, bevor er im Sommer 2026 exklusiv für den ÖHB tätig ist. Sein Vertrag läuft für drei Jahre.

HANDBALL PK/PRÄSENTATION NEUER ÖHB-TEAMCHEF MÄNNER: PLAZER/ROMERO/DICKER

"Das österreichische Nationalteam zu übernehmen ist eine große Ehre für mich", sagt Romero, "seit dem ersten Gespräch denke ich nur an das erste Training und das erste Spiel mit den Jungs." Was für ein Typ er ist? "Ich verfolge ein System, werde die Sachen, die gut funktionieren, auch so belassen." ÖHB-Präsident Markus Plazer zeigt sich stolz: "Das große gemeinsame Ziel ist, den eingeschlagenen erfolgreichen Weg fortzuführen. Wir sind davon überzeugt, dass Iker Romero unser Team noch weiterentwickeln wird, um noch viele einzigartige Momente für den österreichischen Handball und die Fans zu schaffen."

Kommentare