Wie eine Buchhändlerin in der Nazi-Zeit Leben rettete

Wie eine Buchhändlerin in der Nazi-Zeit Leben rettete
Die neue Buchreihe „Haymon Her Story“ erzählt von vergessenen Autorinnen. Den Anfang macht Doris Brehm mit "Eine Frau zwischen gestern und morgen"

Nichts schien von ihr übrig geblieben. Als sich die Schriftstellerin Bettina Balàka und die Historikerin Katharina Prager auf die Suche nach der Erinnerung an Doris Brehm machten, fanden sie nicht einmal mehr einen Grabstein.

Die beiden wussten auch nicht, wann und wo sie gestorben war. Erst viel später stellte sich heraus, dass die Schriftstellerin, Übersetzerin, Verlagslektorin, Bibliothekarin und Widerstandskämpferin Doris Brehm, geborene Diez, am 15. Jänner 1991 im Alter von 82 Jahren im Wiener Wilhelminenspital an Krebs gestorben war.